Vanillekipfelen

Zubereitung | Ruhezeit | Backzeit |
30 min | 120 min | 12 min |
Dürfen zu Weihnachten nicht fehlen
Die Vanillekipfelen dürfen in der Weihnachtsbäckerei natürlich nicht fehlen. Mit diesem Rezept werden die Kipfelen zart und mürbe – zergehen auf der Zunge.
Zutaten (ca. 60 Stück)
geschälte Mandeln | 100 g | |
kalte Butter | 200 g | |
Mehl | 275 g | |
Eigelbe | 2 | |
Vanilleschote | 1 | |
Puderzucker | 90 g | |
eine Prise Salz |
Zubereitung
- Die Vanilleschote in der Hälfte einritzen und das Mark mit dem Messer auskratzen.
- Die zwei Eigelbe zur Masse dazugeben.
- Alles zu einem glatten Teig verkneten und halbieren.
- Aus dem Teig zwei gleich große Rollen formen. Diese 2h im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Teigrollen mit einem Messer in etwa gleich große Stücke schneiden.
- Aus den Stücken Röllchen formen, die ca. 6 cm lang sind.
- Aus den Röllchen die typische Hörnchenform formen und auf das Backblech legen. Achtet darauf, dass die Enden nicht zu spitz werden, da diese schnell dunkel werden im Ofen.
- Genügend Abstand halten, da der Teig etwas auseinander läuft.
- Die Vanillekipfelen ca. 12 min. bei 180°C backen, kontrolliert aber zur Sicherheit nach 10 min. schon nach, da diese schnell braun werden.
- Die noch warmen Vanillekipfelen in Puderzucker wälzen. Statt Puderzucker kann man auch Zucker mit Vanillezucker verwenden.
Keine Kommentare